Vorträge von RA Dr. Dean Kradolfer und RA Jennifer RIckenbach beim Hauseigentümerverband Region Weinfelden: Erbrecht und Vorsorgeauftrag
20.11.2021Am 20. November 2021 referierten RA Dr. iur. Dean Kradolfer, Fachanwalt SAV Erbrecht, und RA Jennifer Rickenbach, M.A. HSG, anlässlich der Informationsveranstaltung Vorsorge des Hauseigentümerverbands HEV Weinfelden. RA Jennifer Rickenbach beleuchtete in ihrem Vortrag Zweck, Inhalt, Gestaltungsmöglichkeiten und Verfahrensablauf des Vorsorgeauftrages. RA Dr. iur. Dean Kradolfer sprach zum Thema "Erbrecht und Nachlassregelung - Worauf Sie insbesondere im Zusammenhang mit Grundeigentum achten sollten".
Aufgrund der geltenden Corona-Massnahmen musste der Anlass in etwas kleinerem Rahmen und anders als in den Vorjahren als Vortragsreihe anstatt als Workshop durchgeführt werden. Die Präsentationen zu den Referaten von RA Dr. Dean Kradolfer und RA Jennifer Rickenbach können auf Anfrage bestellt werden.
Die nächste Informationsveranstaltung Vorsorge findet voraussichtlich im November 2022 statt.
Publikumsveranstaltung zum Thema Ehe- und Erbrecht, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
09.11.2021Trotz Coronamassnahmen konnten die beliebten Publikumsveranstaltungen des Thurgauer Anwaltsverbandes TAV auch 2021 wieder durchgeführt werden. Am 9. November 2021 referierte RA Dr. iur. Dean Kradolfer, Fachanwalt SAV Erbrecht, gemeinsam mit RA Dr. iur. Christa-Maria Harder Schuler, Fachanwältin SAV Erbrecht, zum Thema Ehevertrag - Testament - Willensvollstreckung. Neben den Grundsätzen des Schweizer Erbrechts wurden den rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörern auch ehe- und erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten sowie häufige Fehler und mögliche Fallstricke vorgestellt. Angesprochen wurden auch die Themen Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung. Die nächsten Publikumsveranstaltungen des TAV finden 2022 statt (Tagespresse beachten).